Good Practice aus der Wirtschaft - 06.08.2025

Generation50plus gezielt fördern

Bei Syngenta steht die Generation 50plus im Fokus und wird mit gezielten Massnahmen gefördert. Syngenta ist mit dem "Friendly Work Space" Label ausgezeichnet.

Foto: Moritz Hager, TagesAnzeiger

Das führende Innovationsunternehmen in der Agrarwirtschaft Syngenta beschäftigt weltweit über 56'000 Mitarbeitende in mehr als 90 Ländern, davon rund 2'800 in der Schweiz.

Menschen aus 70 Nationen forschen, entwickeln und produzieren neue Technologien für Landwirtinnen und Landwirte. Seit 2024 ist Syngenta mit dem Label «Friendly Work Space» der Gesundheitsförderung Schweiz ausgezeichnet.

Die Generation 50plus wird gezielt gefördert – mit folgenden Massnahmen:

  • Kontinuierliche Weiterbildung: Mitarbeitende über 50 sind ein wichtiger Teil unserer Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote.
  • Flexible Arbeitsmodelle: Grosszügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten unterstützen unterschiedliche Lebensphasen.
  • Arbeiten über das AHV-Alter hinaus: Auf Wunsch möglich – inklusive Weiterführung der Pensionskassenversicherung.
  • Weniger Sollarbeitszeit im Schichtbetrieb: In Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern hat Syngenta am Standort Monthey eine innovative Regelung eingeführt: Pro Altersjahr wird die Sollarbeitszeit um 1 Prozent reduziert – bis maximal 5 Prozent – bei vollem Lohnausgleich.

«Diese Massnahme hat sich sehr gut für unsere GAV-unterstellten Mitarbeitenden bewährt und trägt entscheidend zur gesunden Arbeitserbringung unserer älteren Mitarbeitenden im kontinuierlichen Schichtbetrieb bei», erklärt Elisabeth Vock, Head HR Switzerland bei Syngenta und Mitglied im Wirtschaftsbeirat von focus50plus.

Empfehlung von Syngenta

Wer ältere Mitarbeitende stärker einbinden will, sollte zuerst die eigene Belegschaft analysieren.

  • Wie sieht die Altersstruktur aus?
  • Welche Bedingungen braucht es, damit alle ihr Potenzial entfalten können?
  • Eine Mitarbeitenden Befragung wie z.B. die Job-Stress Analysis von Gesundheitsförderung Schweiz kann helfen, gezielt passende Lösungen zu finden.

 

Teilen