Zusammen mit den Netzwerkpartnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Politik führt focus50plus das Forum KMU Connect im Tanzwerk101 in Zürich durch.

 

Save the Date

Datum: Donnerstag, 19. März 2026
Ort: Tanzwerk101, Pfingstweidstrasse 101 in Zürich

Zum Kalender hinzufügen Bleiben Sie informiert

Anmeldungen für den Anlass sind ab 26. Juni 2025 möglich.

Die Power von 50plus - unverzichtbar für die KMU Zukunft

Der akute Arbeits- und Fachkräftemangel setzt KMU unter Druck. Umso wichtiger ist es, als Arbeitgeber:in attraktiv zu bleiben – für bewährte Mitarbeitende und neue Talente. Doch wie können KMU schnell, pragmatisch und kostengünstig reagieren? Und welche Chancen bieten erfahrene Mitarbeitende 50plus?

Antworten liefert KMU Connect, das Forum von focus50plus. Unter dem Motto «Die Power von 50plus –unverzichtbar für die KMU Zukunft» treffen wir uns am Donnerstag, 19. März 2026, im Tanzwerk101 Zürich. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft zeigen wir, wie KMUs das Potenzial der Generation 50plus gezielt nutzen können.

Facts & Figures

  • Moderation: Sarah A. Schütz
  • Keynote Speaker: Georges T. Roos
    Megatrends der Zukunft – Chancen und Herausforderungen für KMUs
  • World Cafés: Good-Practice-Beispiele mit umsetzbaren Lösungsansätzen

    Workshop 1: Moderation: Anne Rosken, Jonathan Bennett
    Das verlängerte Erwerbsleben: Ältere Mitarbeitende erfolgreich binden und fördern

    Workshop 2: Moderation: Anina Hille, Manuel Buchmann
    Die Zusammenarbeit der Generationen im KMU-Unternehmen

    Workshop 3: Moderation: Anja Mücke, Anne Jansen
    Fit für die Arbeitswelt bleiben

    Workshop 4: Moderation: François Höpflinger
    Unternehmensnachfolge und Unternehmensgründung – Chancen für 50plus
  • Podium: Die Podiumsgäste sind Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
    Wie können KMU innovative Lösungen finden, um im Wettbewerb um Talente erfolgreich zu bleiben?
  • Tages-Event von ca. 08.30 bis 17.30 Uhr
  • Netzwerken beim Mittagessen und Apéro

In praxisnahen Workshops entwickeln KMU und Expert:innen konkrete Ansätze – von KMU für KMU. Der Event richtet sich an Führungskräfte, HR, Verbände, Politik und Sozialpartner. Teilnahmegebühr ist CHF 250.-

Spannende Persönlichkeiten

 

Georges T. Roos

Keynote Speaker

Georges T. Roos, Gründer des privat finanzierten Zukunftsforschungsinstituts ROOS Trends&Futures und Co-Präsident von swissfuture, ist der führende Zukunftsforscher der Schweiz. Seit 1997 analysiert er die treibenden Kräfte des gesellschaftlichen Wandels. Seine Zeitdiagnosen weisen in die Zukunft unserer Gesellschaft in der globalisierten Welt, benennen die Herausforderungen, stellen die Risiken unverblümt dar, betonen aber immer auch nachdrücklich die Chancen. Er wurde auch schon als Zukunftsoptimisten bezeichnet.
Wahr ist, dass sich Roos als philosophisch geschulter Zukunftsforscher weder von Hypes noch von apokalyptischen Bildern verführen lässt und zeigen kann, wie der menschliche Unternehmensgeist immer wieder Fortschrittssprünge hervorbringt – in der Vergangenheit, in der Gegenwart und in die Zukunft gerichtet.

Georges T. Roos bei LinkedIn

 

Sarah Andrina Schütz

Moderatorin

Sarah Andrina Schütz ist Moderatorin mit knapp 20 Jahren Erfahrung und Gründerin von AVAlutions Management. Ihr Schwerpunkt liegt auf Wirtschaft, Innovation und gesellschaftlichem Dialog. Sie begleitet zahlreiche namhafte Wirtschafts- und Eventformate wie das Swiss Innovation Forum open-i, Sustainable Switzerland, das Symposium Efficiency Club, den ETH Industry Day oder die Raiffeisen Talkreihe und gehört zu den etablierten Moderatorinnen der Schweiz.
2017 gründete sie AVAlutions Management, ursprünglich als 360-Grad-Management für Female Public Figures lanciert. Heute bündelt AVAlutions ihre Kompetenzen in Moderation, Konzeption, Coaching und Speaking. Als professionelle Sprecherin verleiht Sarah Andrina Schütz zahlreichen TV-, Radio- und Medienformaten ihre Stimme.

Sarah Andrina Schütz bei LinkedIn

Anreise

Anfahrt mit ÖV
Tram 4 fährt direkt zum Tanzwerk101 (Haltestelle Toni Areal). Mit Tram 8 und 17 gelangen Sie bis zum Fischerweg, von dort ist die Location in 5min zu Fuss erreichbar.

Anfahrt mit Auto
Tanzwerk101, Pfingstweidstrasse 101 in Zürich

Location

Tanzwerk101
Pfingstweidstrasse 101
8005 Zürich

Es stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Wegweiser auf Pfingstweidstrasse beachten. 
Barrierefrei zugänglich: Das Tanzwerk101 ist per Lift erreichbar.

 

Newsletter

Bleiben Sie am Puls der Zeit. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie von neuesten Entwicklungen und aktuellen Projekten.